Website-Box CMS Login
image
Logo-inkl.Schrift_neu

are- vs.judenburg-stadt-xya34[at]ddks-ainet.at

 are-so.judenburg.spz-xya34[at]ddks-ainet.at

+43 (0) 3572 82431

+43 (0) 676 7875038

Headerbild_Schueler1neuHeaderbild_Schueler1neu
mint-guetesiegel2020_Wiedereinreicher_RGB_large
gsImgGold
Schild Ausbildungsschule Primar_WOS_
Footprint
bild päd. panther

SCHULJAHR 2022/23

Screenshot (37)

-----------------------------------------------------------------------

Schwimmtage

-----------------------------------------------------------------------

Screenshot (32)

-----------------------------------------------------------------------

Screenshot (27)

-----------------------------------------------------------------------

Screenshot (24)

-----------------------------------------------------------------------

WIR STARTEN IN EIN NEUES SCHULJAHR

Screenshot (6)
Schulstart

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

SCHULJAHR 2021/22

Ort des Respekts - Online Abstimmung

Liebe Eltern!

Unsere Schule hat es geschafft, als „Ort des Respekts“ nominiert zu werden. Um eventuell den Publikumspreis zu bekommen, ist nun Ihre Stimme gefragt.

Jeder hat in Summe nur 3x die Möglichkeit eine Stimme abzugeben und kann nur 1x für ein Projekt voten.

 

Wenn Sie meinen, dass unsere Schule diese Bezeichnung verdient hat, bitten wir Sie, für unsere Schule abzustimmen und auch viele Ihrer Freunde dazu zu bewegen, dies zu tun.

 

!!!!        Hier ist der Link zu unserem Projekt,       !!!!

ganz unten finden Sie den Link für die Abstimmung: https://ortedes.respekt.net/projekte/details/project/255/

 

Ich wünsche Ihnen noch zwei schöne Ferienwochen und freue mich auf einen guten Schulstart.

 

Mit freundlichen Grüßen,

VDir. Silvia Celin

DAS TEAM DER VS/ASO JUDENBURG WÜNSCHT EINEN SCHÖNEN SOMMER!

 

Das Schuljahr 2022/23 beginnt am 12. September 2022.

R

Nominierung zum ORT DES RESPEKTS

Die Volksschule und die Sonderschule Judenburg - Stadt wurden mit dem Projekt 'Ein Schulhaus für ALLE' als "Ort des Respekts" nominiert! 

Das Online-Voting startet am 24. August 2022. Alle notwendigen Informationen zum Voting werden zeitgerecht hier auf unserer Homepage präsentiert. 


Die "Orte des Respekts 2022" werden von Raiffeisen als Hauptsponsor unterstützt, der "Sonderpreis Bildung" wird von Greiner als Sponsor ausgerufen.

 

!!! Hier der Link zu unserem Projekt  !!!

SCHWIMMTAGE Juni 2022

Screenshot (4)

Der Juni wurde zum Monats des Schulsports erklärt und daher werden zahlreiche Aktivitäten gefördert. Auch unsere Schwimmtage werden unter „Initiative zur Förderung der Schwimmkompetenz“ eingereicht und somit sind sowohl der Eintritt für alle 3 Schwimmtage und auch die SchwimmtrainerInnen für unsere SchülerInnen kostenfrei.

Für alle SchülerInnen der ASO wird ein gemeinsames Schulsportfest im Schulpark von Vereinen der Stadt Judenburg organisiert.

Sichere Schule – der Schulbetrieb im Schuljahr 2021/22

Ab dem 19. April gilt in weiten Teilen ein normaler Schulbetrieb.

Nähere Informationen

SCHITAGE 2022

1. WOCHE2.WOCHE

28.2. - 4.3.2022

7.3. - 11.3.2022

Mo. und Di.: 3.Klassen

Mo. und Di.: 4.Klassen

Mi., Do. und Fr.: 2.Klassen

Mi., Do. und Fr.: 1.Klassen

depositphotos_54654175-stock-illustration-skiing

Elternbrief vom 12.12.2021

Elternbrief

Maßnahmen für den Schulbetrieb ab dem 22. November 2021

Maßnahmen ab 22.11 - Seite 1.
Maßnahmen ab 22.11 - Seite 2.
Maßnahmen ab 22.11 - Seite 2

Schwimmtage November 2021

Schwimmplan

Elternbrief der Direktorin vom 13.09.2021

 

Liebe Eltern!

Endlich ist es soweit und wir können voll Elan ins neue Schuljahr starten. Wie bereits in den Vorjahren dauert der Unterricht am Montag bis 11.40 Uhr, ab Dienstag beginnt bereits der reguläre Unterricht laut Stundenplan.

Auch die Nachmittagsbetreuung beginnt mit dem ersten Schultag, sofern bereits eine Anmeldung bei mir gelandet ist, ansonsten mit dem Tag der Anmeldung. Ab Oktober wird es wieder von Montag bis Donnerstag unsere kostenfreien Zusatzangebote bis 17 Uhr geben.

 

Für die ersten drei Wochen ist ein intensiver Testdurchlauf geplant, um möglichst sicher in dieses Schuljahr zu starten. Pro Woche sind 2 Testtage vorgesehen (1. Woche sind dies Montag und Mittwoch, 2. und 3. Montag und Donnerstag). An zwei Tagen gibt es den schon gewohnten Antigentest vom Vorjahr, an einem der beiden Tage (1. Schulwoche am Mittwoch, danach am Montag) zusätzlich einen PCR Test.

Eltern, die zu Beginn dieser neuen Testform dabei sein wollen, melden sich bitte bei ihrer Klassenlehrerin. Ich werde bei Bedarf wieder eine Testmöglichkeit in der Aula einrichten. Beim PCR Test handelt es sich um eine Lösung aus Wasser und Kochsalz, die nach einer Spülung im Mund wieder zurück in ein Teströhrchen soll und dann in der Schule abgeholt wird.

Wie schon im Vorjahr gilt:

Sollte ein Test positiv sein, kommt das Kind zu mir ins Büro. Sie werden sofort verständigt und wir besprechen gemeinsam die weitere Vorgehensweise. Ich mache nichts, bevor ich nicht mit Ihnen gesprochen habe!!!!!

LEIDER ist es nicht möglich, den PCR Test auszulassen. Sollten Sie mit diesem Test nicht einverstanden sein, besteht die Möglichkeit, dass für den Zeitraum der Testungen Ihr Kind ins Distance Learning wechselt und in dieser Zeit von der Klassenlehrerin online unterstützt wird.

 

Grundsätzlich starten wir aber sehr positiv ins neue Schuljahr, da heuer eigentlich alles wieder erlaubt ist, selbst wenn sich die Risikostufe ändern sollte:

Wir dürfen montags unseren gemeinsamen Montagmorgentreff im Turnsaal machen
MNS muss nur außerhalb der Klassenräume getragen werden, nicht im Unterricht
Eltern dürfen unter Einhaltung der 3G Regel in die Schule kommen
Alle Unverbindlichen Übungen sowie unser Atelierunterricht finden wieder statt
Die beiden 4. Klassen fahren schon in der 2. Schulwoche zum Appelhof
Im November sind je 3 Schwimmtage geplant, im Jänner je 3 Schitage, im Frühling unsere Klettereinheiten.

 

Zusätzlich gibt es Förderstunden in allen Klassen, um den Lernrückstand wieder aufzuholen. Da es verschiedene Arten der Form dieses Förderunterrichtes gibt, werden die KlassenlehrerInnen Ihnen das näher erläutern. Sollte dieser Unterricht zusätzlich zum regulären Unterricht stattfinden, brauchen wir Ihr Einverständnis, dass Sie diese Möglichkeit in Anspruch nehmen möchten.

 

Wir alle freuen uns auf unsere SchülerInnen und auf ein spannendes neues Schuljahr
VDir. Silvia Celin und das gesamte Team

 

 

 

Klarstellung zu den Risikostufen für das Schuljahr 2021/22

 

Information

....................................................................................................................................................

Schuljahr 2020/21

„Corona-Testpass“ zu den Selbsttests in den Schulen als „Eintritts-Berechtigung“
für alle Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren

 

Hier können Sie den Elternbrief lesen

 

Stand: 12.05.2021

RICHTIGES HÄNDEWASCHEN KINDGERECHT ERKLÄRT
 

0002
0001
corona-virus2-003-1

    VS/ASO Judenburg-Stadt

Herrengasse 20 - 22

A-8750 Judenburg

E-Mail:

are-vs.judenburg-stadt-xya34[at]ddks-ainet.at

 

 

Impressum

Datenschutzerklärung

Links

zum Seitenanfang
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung
OK